Nach Grundkurs und Aufbaukurs 1 geht es beim Aufbaukurs 2 inhaltlich
- um einen qualifizierten Erfahrungsaustausch bezüglich der Begleitung Erfahrungsaustausch für TN, die sich in ihrer täglichen Begleitung von Kindern schon seit geraumer Zeit an den „Prinzipien für ein gesundes Aufwachsen von Babys und Kleinkindern“ von Emmi Pikler orientieren;
- um eine qualitativ immer tiefere Beschäftigung mit den Prinzipien Emmi Piklers für ein gesundes Aufwachsen des Kleinkindes:
- um eine vertiefte Beschäftigung mit bildungsdidaktischen und -politischen Aspekten im Zusammenhang mit der Bedeutung des freien Spiels für das Lenern.
Die Auseinandersetzung mit den Prinzipien geschieht spielend-forschend, d.h. theoretisch (Impulsvortrag, Film, Literatur etc.) und praktisch (Erfahrungsaustausch, Bewegungsexperimente im Zusammenhang mit den Prinzipien „selbständige Bewegungsentwicklung“ und „freies Spiel“).
*Von den TN mitzubringen: bewegungsfreundliche Kleidung, Wollsocken, Wolldecke*
| Dozent: | Michael Peter Fuchs |
| Gymnasiallehrer i.R., Referent der Hengstenberg/Pikler-Gesellschaft e.V., Fachbuchautor |
Ort: Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, 22926 Ahrensburg

